Obwohl
die Ackerfront schon immer tief in unseren Herzen einen festen
Platz gefunden hatte, gab es doch bis zur endgültigen Geburt der
Altragemeinde mehrere Vorgängervereinigungen, bei denen es in erster
Linie natürlich um die Pflege des geselligen Beisammenseins, den
Austausch neuester Origami-Faltbögen und die Pflege der Wunden
insolvenzgeschädigter Exilclubfanherzen nach dem GAU 2002 ging.
Begonnen
hat alles am 20.06.2002 in beschaulicher Runde des gemütlichen
Hannoveraner Lokals "Alexander". Damals waren so clubfanweit
bekannte Onliner wie Mick Jagger, Problembär, Mike oder Waetzer
mit von der Party.
Bei
späteren Treffen gesellten sich (um nur einige zu nennen) der Onkel
Misser, Arpi, The Brain, Gero, Catcher usw usf hinzu.
Die
so genannten Regenwaldretter-Stammtische (na ratet mal, welches
Bier vorrangig getrunken wurde) gipfelten in der Gründung des FCM-Fanclubs
Niedersachsen am 09.09.2004 in Abbensen-City.Es
gab und gibt ne Fahne (Danke Waetzer!!), einen Chef (Mick Jagger lebe
hoch !!) und es gab Fanclubtreffen. Leider war eine Pflege des Fanclublebens
aufgrund der Entfernungen der Wohnorte nur bedingt möglich. Zwischen
dem Bremer Gero und dem Marienborner Catcher sowie dem nordhessischen
Steffen waren die Distanzen einfach zu groß. So kam es, daß
meist nur Arne, Waetzer, Misser und die Rübe das niedersächsische
Pferdchen hinter der Fanclubfahne im Germerstadion repräsentierten.
Irgendwann
kauften wir dann einen Mauerstein fürs neue Stadion, lösten
die Fanclubkasse auf und gingen eigene Wege - als Eisenbahner, Hobbyfilmer
oder natürlich als Altra ...